Zementboden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Wer sich mit neuen Trends im Innen- bzw. im Einrichtungsbereich befasst, stößt vergleichsweise schnell auf den Zementboden. Ein fugenloser Zementboden ist schon lange nicht mehr nur im Garten oder auf dem Grundstück, sondern auch in den eigenen vier Wänden, angesagt.
Was früher noch vor allem in der Industrie genutzt wurde, kann heutzutage unter anderem auch hervorragend mit vielen verschiedenen Einrichtungsstilen kombiniert werden.
Einer der Hauptvorteile von fugenlosen Zementböden ist seine lange Haltbarkeit. Hinzu kommt, dass es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten gibt, einen Zementboden noch individueller werden zu lassen. Mit Hinblick auf dieses Ziel ist es unter anderem sinnvoll, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten rund um gespachtelten bzw. bedruckten Zement und Mikrozement auseinanderzusetzen. Auch mit Hinblick auf die Verlegetechniken lassen sich hier tolle Effekte erzielen.
Zementböden sind alles andere als „nur grau“. Auch wenn es sich bei Zement in seiner Urform um ein graues Material handelt, lässt es sich so bearbeiten, dass es im Wohnbereich wunderschön zur Geltung kommt. Wird es überarbeitet und beschichtet, lässt es sich hervorragend in die Einrichtung integrieren, wirkt individuell und ästhetisch.
Vor allem im Zusammenspiel mit dem minimalistischen Einrichtungsstil ergeben sich hier tolle Möglichkeiten.
Ein „Detail“, das ebenfalls nicht vernachlässigt werden sollte, ist die gebotene Stabilität. Dieser Bodenbelag kann unter anderem gut in Räumlichkeiten genutzt werden, die im Alltag rege genutzt werden – beispielsweise auch im gewerblichen Bereich. Und wer sich dann noch ein wenig Zeit nimmt, um den Beleg individuell an seine Vorstellungen anzupassen, kann – unter anderem auch durch die entsprechenden Schleifarbeiten – tolle Akzente setzen.
So können Zementböden unter anderem rau, glänzend, matt, mit Samt Optik und im Marmor Stil gestaltet werden. Aufgrund der robusten Oberfläche stellt auch ein Einsatz im Bad kein Problem dar.
Auch wenn fugenlose Zementböden stabil und robust sind, bedeutet dies nicht, dass sie mit Hinblick auf ihre Pflege keine Ansprüche stellen würden. Die folgenden Tipps helfen weiter, wenn es darum geht, für eine ansprechende Optik und eine lange Haltbarkeit des Zementbodens zu sorgen.
Werden diese Punkte gewährleistet, sichern Sie sich mit Zementboden einen langjährigen Begleiter für Ihren Wohn- und/ oder Geschäftsbereich.
Wenn Sie sich für einen Zementboden in Ihrem Wohnbereich entscheiden, profitieren Sie unter anderem von:
Sorgen Sie für ein besonders harmonisches Erscheinungsbild, indem Sie Boden und Einrichtung aufeinander abstimmen.